Der Sternenraum des Widders
Vom 14.04. bis 15.05.2025 steht unsere Sonne von der Erde aus gesehen im Sternenraum des Widders.
Den Widder kennen wir als sehr antriebsstark, willensfokussiert und feurig und das ist kein Wunder, denn der Sternenraum des Widders wird beherrscht von einer ganz speziellen Energiequelle, einem Pulsar.
Pulsare sind astronomische Objekte, die in nicht näher bestimmbaren Zeitabständen Energie an ihre Umgebung abgeben, deren Ausmaß für uns ebenfalls nicht vorhersehbar ist. Diese Kraft wirkt nun, wenn die Sonne im Widder steht, auf uns ein. Menschen, die starke Widder-Einflüsse besitzen, sind wahrscheinlich von Kindheit an daran gewöhnt, immer wieder dieser manchmal schwächeren, manchmal sehr intensiven Impulskraft ausgesetzt zu sein, sodass sie diese Energiequelle sicher meistens als DIE Antriebskraft ihres Lebens betrachten. Bei einem solchen Einfluss liegt das Verhaltensmuster nahe, ausschließlich davon getrieben zu sein und in einem "Reiz-Reflex-Verhalten" zu handeln, d.h., bei einem Reiz erfolgt sofort ohne Überdenken ein reflexartige Reaktion.
Eine schwierige Lernaufgabe - das Innehalten
So macht es das heftige impulsgetriebene Feuer dem Widder auch von allen Sternzeichen am schwersten, einzulenken und sich zu fragen: "Wie geht es den anderen - und auch mir - mit meinem So-Sein?".
Dennoch ist gerade dies die Lernaufgabe des Widders: immer wieder einmal inne zu halten und sich diese Frage zu stellen.
Wir Menschen sind alle auf dem Weg in ein erweitertes Bewusstsein und gehen in vielen Fällen noch recht häufig unerlöst mit dem Einfluss eines Sternenraumes um, d.h., wir alle müssen lernen, die jeweiligen Qualitäten mit Achtsamkeit, reiner Absicht und Tiefe zu leben. Unerlöst kann der Widder sich, durch seine innere Impulskraft getrieben - die Hörner gesenkt - in seiner Willensausrichtung völlig verrennen und sich, blind für seine Umgebung, nur von seinem Feuer leiten lassen.
Hilfe für einen erlösten Umgang mit dem Sternenraum-Einfluss bietet immer das gegenüberliegende Zeichen an, denn diese gegensätzlichen Pole ergänzen sich komplementär. Bei einer Überlastung wie im Fall des Widders, der nur noch sein Ziel vor Augen hat, findet sich also Unterstützung in der Waage, die keine wesentliche Willensausrichtung kennt, sondern immer bemüht ist, alle Kräfte in Harmonie und im Ausgleich zu halten.
Es ist demnach die spezielle Herausforderung und Lernaufgabe des Widders, zwischen Reiz und Reaktion eine Spanne des Innehaltens und der Reflexion einzufügen. Und das ist beileibe nicht einfach, es ist, als ob der Widder einer wild lodernden Stichflamme sagen wollte: „Halt! Bitte brenne mal für einen Augenblick nicht – ich muss nachdenken!“
Der Sternenraum des Beginns
Das „Widder-Sein“ ist also generell recht herausfordernd, aber dennoch braucht es genau diese Art des Feuers, es braucht immer wieder genau diese starke Impulskraft, um einen Neubeginn zu wagen, um Neues zu erschaffen. So gilt uns der Sternenraum der Widders also aus gutem Grund auch als das Sternzeichen des Beginns.
Wenn die Sonne nun im Widder steht, sind wir alle der Energie dieses Sternenraums ausgesetzt, aber auch aufgefordert, erlöst mit ihr umzugehen. Denn es ist durchaus möglich, dass sich die Impulskraft des Widders darin äußert, dass viele Ereignisse uns in „Feuer versetzen“. Ein erlöster Umgang mit dem Widder-Feuer ist also aktuell für uns sehr wünschenswert.
Denn nur so gelingt es uns, den eigenen Willen aus dem Herzen heraus zu erkennen und ihn speziell mit dem Widderfeuer auszurichten auf unseren Weg, auf das, was wir als lebenswert, liebevoll und ganz uns entsprechend erkannt haben.
Und hier zeigt sich eine weitere Seite der Widder-Medaille:
Denn wenn wir kaum eigenes Feuer haben, uns schwer tun mit Entscheidungen, dann können wir durchaus die intensive Widder-Energie nutzen, um unseren eigenen inneren Willen erforschen und möglichst den tiefen Wunsch unseres Herzens zu erkennen und uns nach ihm auszurichten.
Nachschwingen der Fische-Energie und neue Aufbrüche
Auch in der aktuellen Phase der Sonne im Widder befinden sich zunächst immer noch bis zu 6 astrologische Größen (Venus, Neptun, Saturn, Chiron, Merkur, Mondknoten) in den Fischen und es finden über Venus und Merkur, die ihre Rückwärts-Schleife am Himmel nun wieder vorwärts ziehen, erneut Konjunktionen im Sternenraum der Fische statt. Diese Energie kann gut einfließen in das, was nun als Wechsel ansteht. Nach Saturn, der in die Fische (mehr erfahren „Saturn in den Fischen“) übergegangen ist und Uranus, der erneut in den Stier eingetreten ist (mehr erfahren „Uranus im Stier“), wechselt nämlich nun auch der Nördliche Mondknoten den Sternenraum und zwar von den Fischen in den Wassermann.
Für uns heißt es also, uns an diesen neuen Rahmen zu gewöhnen, der uns auch für unseren eigenen neuen Aufbruch bereit steht, denn nun findet die dritte Opposition von Mars und Pluto statt. Und all die noch vorhandene Fische-Liebes-Welle kann dort einfließen (mehr erfahren „Neptun in den Fischen“ und „Channeling mit Neptun“).
Konstellationen und beherrschende Themen der einzelnen Wochen
Woche vom 14.04. - 21.04.2025
Einfluss auf unsere engsten Persönlichkeitsanteile
In diesen ersten Tagen der Sonne im Widder durchschreitet Merkur nun wieder direktläufig die Fische. Venus gelangt von einem kurzen Ausflug in den Wassermann erneut zurück in die Fische. Mars setzt inzwischen seinen Weg durch den Krebs fort. Damit sind unsere Persönlichkeitsanteile wieder einmal in unterschiedlichen Qualitäten aufgespannt, unser Wesenskern (Sonne) den Impulsen des Widders ausgesetzt, unser Verstand (Merkur) steht im Einwirkbereich der ätherischen Fische-Energie, unser weiblicher Anteil mit Venus wird zunächst noch vom Freiheitsstreben des Wassermanns beeinflusst, um dann Merkur nachzufolgen, während unser männlicher Anteil mit Mars im Gefühl des sensiblen Krebses ist.
Der Mond hält sich in dieser Zeit von Anfang Waage bis Anfang Steinbock auf. Von unseren Gefühlen her bewegen wir uns in diesen Tagen also von den ausgleichenden Qualitäten der Waage, über die Tiefgründigkeit des Skorpions und über den feurigen Schützen bis zum erdgebundenen Steinbock.
Einzelne Konstellationen
Beherrschende Themen
Mit erneuten Impulsen der Fische-Liebeswelle hinein ins Neue - Weitere Konjunktionen in den Fischen
Zum dritten Mal innerhalb von wenigen Wochen geht nun Merkur in Konjunktion mit Neptun und damit nähert sich die Schleife, die er in seiner Rückläufigkeit gezogen hat, ihrem Ende. Während dieser Zeit sind wir möglicherweise durch mehrfache Ereignisse damit konfrontiert worden, was Spiritualität für uns bedeutet und was unser Verstand dazu zu sagen hat. Und unter Umständen haben auch die Erfahrungen der letzten Wochen Impulse zu einer ganz persönlichen Spiritualität in uns entstehen lassen. Drei Tage später passiert Venus zum dritten Mal den Nördlichen Mondknoten, eine ganz besondere Gelegenheit für uns, noch einmal zu spüren, wie wichtig die Entwicklung und die Annahme unserer eigenen Spiritualität für unseren Seelenweg ist.
Wie in der Abbildung der Konstellationen vom 17. April zu sehen ist, befinden sich immer noch 6 astrologische Größen in den Fischen, auch wenn sich die Sonne schon im Widder aufhält. Die lange große Fische-Zeit der letzten Wochen schwingt also noch recht stark nach und dies lässt sich ebenfalls in der Konjunktion am 14. April von Saturn und Nördlichem Knoten verspüren, die noch einige Zeit andauern wird, denn sowohl Saturn als auch die Mondknotenachse bewegen sich langsam. Saturn fordert uns in diesen Tagen auf, genau zu prüfen, welche Erkenntnisse wir in den letzten Wochen der intensiven Fische-Einstrahlung hatten und was wir davon auf unserem Seelenweg (Mondknotenachse) für uns mitnehmen möchten.
Auch ist hier schon ein entstehendes Leistungsviereck zu erkennen zwischen Pluto-Lilith-Mars-Sonne, dessen Höhepunkt nächste Woche erreicht wird.
Was bedeutet das für mich?
Beim ‚Rückläufigkeits-Tanz‘ des Merkurs kam seiner dreifachen Konjunktion mit Neptun viel Bedeutung zu, also tut es in den Tagen um den 17. April sicher gut, unsere Einstellung zu den Fische-Themen - Spiritualität, Zugang zur feinstofflichen Welt und Verbundenheit - noch einmal genauer zu besehen. Hat eine Veränderung für uns stattgefunden? Kann unser Verstand uns folgen, wenn wir uns nun entschließen möchten, unser eigenes Gefühl für die bewusste Welt um uns herum auszubauen?
Auch Saturn und Venus in ihren Konjunktionen mit dem Nördlichen Mondknoten laden uns dazu ein, unser Gefühl für die bewusste feinstoffliche Welt um uns herum zu prüfen und zu schauen, wie sich unser weiterer Seelenweg (Mondknotenachse) bereichern lässt, wenn wir deren Geschenke annehmen.
Beide Fragen können nun wunderbar von uns angeschaut werden, derweil die Sonne, die unseren Wesenskern bestimmt, ihrerseits die neue impuls-getriebene Frühlings-Widder-Kraft an uns weiter leitet.
Woche vom 21.04. - 28.04.2025
Einfluss auf unsere engsten Persönlichkeitsanteile
Wie zum Ende der letzten Woche bleiben wir von unseren Persönlichkeitsanteilen beeinflusst von der Sonne im Widder, Merkur und Venus in den Fischen und Mars im Krebs. Unser Verstand und unsere weibliche Seite können im ätherischen Raum der Fische gut aufgehen, während unser Wesenskern einiges an Triebkraft durch den Sternenraum des Widders erhält und unser männlicher Anteil mit Mars weiterhin vom Gefühl des sensiblen Krebses beeinflusst wird.
Der Mond hält sich in dieser Zeit von Anfang Steinbock bis Mitte Widder auf. Von unseren Gefühlen her bewegen wir uns in diesen Tagen also von den erdverbundenen Qualitäten des Steinbocks, des freiheitsstrebenden Wassermanns und über den ätherischen Einfluss der Fische bis zum impulsiven Widder. Am 21.04. findet ein abnehmender Halbmond im Steinbock, am 27.04. der Neumond im Widder statt.
Einzelne Konstellationen
Beherrschendes Thema
Nochmaliges Eintauchen in die Feinstofflichkeit für einen neuen Aufbruch: Konjunktionen in den Fischen und Leistungsviereck Pluto-Lilith-Sonne-Mars am 27. April
Auch Venus, die ihren ‚Rückläufigkeits-Tanz’ weiter ausgedehnt hat als ihr Tanzpartner Merkur, geht nun erneut und zum dritten Mal in die Konjunktionen zum Nördlichen Mondknoten und zu Saturn. Es gilt also nun - wie letzte Woche mit unserem Verstand - mit unserer weiblichen Seite (Venus) zu prüfen (Saturn), was wir für uns annehmen können von den spirituellen Erfahrungen der letzten Wochen und welche Erkenntnisse wir in unser System und für unseren weiteren Seelenweg (Mondknoten) aufnehmen möchten und können.
Nahezu gleichzeitig zeigt uns das Leistungsviereck Pluto-Lilith-Sonne-Mars, was es noch braucht für einen neuen Aufbruch. Mars, der inzwischen ebenfalls seine monatelange Rückläufigkeits-Schleife am Himmel beendet, geht gerade zum dritten Mal in Opposition mit Pluto, dem großen Wandler. Es heißt also nun alle inzwischen gereiften Überlegungen und Erfahrungen zu unseren Lebensentwürfen noch einmal auf den Prüfstein zu legen und im hellen Licht der Sonne zu betrachten, um dann in den nächsten Wochen und Monaten mit der ganzen Wandlungskraft des Plutos unsere Lebenspläne in die Tat umzusetzen. In den Tagen um den 27. April lohnt es sich auch, darauf zu achten, ob sich noch Blockaden (Lilith) für uns zeigen und ihnen dann auch nachzugehen, denn diese Lilith-Schatten können uns daran hindern, mit voller Kraft in die Umsetzung unseres Lebensplanes zu gehen.
Der Neumond und die Sonne im Widder stellen uns dafür genügend Aufbruchs-Impulskraft zur Verfügung.
Hier die Konstellationen vom 27.04.:
Was bedeutet das für mich?
Es ist ein monatelang ausgedehnter Prozess der Entscheidungsfindung gewesen, in dem Pluto und Mars uns eingeladen haben, immer wieder unter anderen Blickwinkeln unsere Handlungsimpulse zu besehen und sie auf Herz und Nieren zu prüfen, denn es geht dabei um nichts weniger als den Entwurf unseres weiteren Lebens. So ist dieser erneute Höhepunkt der dritten Opposition von Mars und Pluto zu sehen wie ein Aufbruch ins Neue hinein, wo wir unseren eigenen Weg nun so langsam umsetzen können, mit der ganzen plutonischen Wandlungskraft in unserem Rücken.
Wunderbarerweise beginnt dieser Aufbruch ins Neue mit einem erneuten Energie-Schwall aus dem Fische-Raum (Konjunktionen Venus-Saturn-Nördlicher Mondknoten) heraus, eine Liebeswelle, die uns zum einen einen intensiven Schwung zur Verfügung stellt, zum anderen uns ein weiteres Mal daran erinnert, wie wichtig es für unseren ureigenen Weg ist, unsere persönliche Spiritualität zu entwickeln und sie in unserem Alltag einzusetzen.
Prognose für unseren Aufbruch ins Neue
Die Zeit, während sich Mars noch im Krebs und in den Zwillingen aufhalten wird, sollten wir alles um unseren Lebensentwurf herum noch ein wenig nach schwingen und sich setzen lassen, ab Mitte Juni können uns mit Mars im Löwen noch wichtige Impulse dazu erreichen und mit Mars in der Jungfrau, ab August, ist genügend Erdbindung vorhanden, um erste Schritte umzusetzen auf diesem für uns so wichtigen Weg. Der große Antrieb durch die plutonische Wandlungskraft steht uns allerdings dann erst wieder ab Mitte Oktober zur Verfügung, wenn Pluto wieder direktläufig wird.
Woche vom 28.04. - 05.05.2025
Einfluss auf unsere engsten Persönlichkeitsanteile
In dieser weiteren Woche der Sonne im Widder bleibt die Grundqualität für unsere engsten Persönlichkeitsanteile bestehen. Venus und Merkur durchlaufen beide immer noch die Fische. Mars schreitet weiterhin im Krebs voran. Unseren weiblichen und unseren merkurischen Anteil (Verstand und Kommunikation) zieht es also wie bisher tief ins Ätherische, unsere männliche Seite kann im Einfluss des sensiblen Krebs viel im Gefühl erfassen, während unser Wesenskern immer noch von der Impulskraft der Sonne im Widder bestrahlt wird.
Der Mond hält sich in dieser Zeit von Mitte Widder bis Ende Krebs auf. Unsere Gefühlswelt wird also nacheinander beeinflusst vom feurigen Widder, vom erdigen Stier und der Leichtigkeit der Zwillinge bis zum gefühlsbetonten Krebs, wo am 4.5. auch der zunehmende Halbmond stattfindet.
Einzelne Konstellationen
Beherrschende Themen
Eine weitere Welle der Liebes-Energie aus den Fischen und ein Wechsel: Venus Konjunktion Neptun – Wechsel des Nördlichen Mondknotens in den Wassermann
Immer noch halten sich 5 Gestirne (Neptun, Merkur, Venus, Saturn und Chiron) in den Fischen auf und bevor diese starke Energie, diese Einladung zur universellen Liebe, sich abschwächt, kommt es noch einmal zu einem Höhepunkt mit der Konjunktion von Venus und Neptun. Unsere weibliche Seite kann sich in dieser dritten Konjunktion innerhalb weniger Wochen noch einmal ganz voll füllen mit jener Kraft und uns ein Stück weiter in die Annahme unserer Existenz und in die Verbundenheit mit allem führen.
Aus dieser wunderbaren Energie heraus, verabschiedet sich nun der Nördliche Mondknoten aus den Fischen und wechselt in den Wassermann. Auch der Mondknoten hat uns in den letzten Monaten reichlich mit Fische-Energie versehen und wir können nun mit ihm im Wassermann alle diese Erfahrungen für uns setzen lassen und innerlich verarbeiten. Denn es ist eine Spezialität des Wassermanns: in inneren Prozessen zu Erkenntnissen zu kommen, manchmal gar zu Quantensprüngen im Bewusstsein.
Wie in der Abbildung der Konstellationen vom 2. Mai zu sehen ist, besteht auch weiterhin das Leistungsviereck Pluto-Lilith-Sonne-Mars (siehe letzte Woche), inzwischen allerdings schon wieder abgeschwächt.
Was bedeutet das für mich?
Auch der Wechsel des Nördlichen Mondknotens in den Wassermann ist ein Aufbruch ins Neue und er wird, wie zur Unterstützung gepuscht von einer weiteren Fische-Welle an Liebesenergie, wenn Venus und Neptun – die „irdische und die göttliche Liebe“ – sich in einer dritten Konjunktion zusammen finden.
Denn in den nächsten 18 Monaten, wenn nun die Mondknotenachse zum Wassermann führt, gilt es für uns, uns auch mit der Frage zu beschäftigen, wie wir unsere Erfahrungen mit der feinstofflichen Welt - während sich der Nördliche Mondknoten in den Fischen aufhielt - nun einbringen können in unsere Vorstellung einer Weiter-Entwicklung der Menschheit in Freiheit. Also tanken wir die augenblickliche Fische-Energie noch einmal für uns auf und lassen wir uns voll füllen!
Woche vom 05.05. - 12.05.2025
Einfluss auf unsere engsten Persönlichkeitsanteile
In der aktuellen Woche befindet sich Venus weiterhin in den Fischen. Merkur wird allerdings Mitte der Woche, der Sonne folgend, in den Widder wechseln, derweil Mars seinen Weg im Krebs fortsetzt. Die Einwirkungen auf unsere engsten Persönlichkeits-Anteile sind also ähnlich wie zum Ende letzter Woche: unser Wesenskern (Sonne) im Einwirkbereich des impulsiven Widders, unser weiblicher Anteil mit Venus im Einfluss der ätherischen Fische-Energie, unsere männliche Seite sehr gefühlsbestimmt im Krebs und unser merkurischer Anteil (Verstand und Kommunikation) noch ein paar Tage im Raum der ätherischen Fische, um dann in den feurigen Widder einzutauchen.
Der Mond durchläuft in dieser Woche die Sternenräume Ende Krebs bis Mitte Waage. Vom sensiblen Krebs über den feurigen Löwen und über die erdgebundenen Jungfrau bis hin zur ausgleichenden Waage sind wir also in diesen Tagen in unserem Gefühl und auch unseren Launen beeinflusst.
Einzelne Konstellationen
Beherrschendes Thema
Möchten wir Heilung zulassen? – Konjunktion Merkur Chiron in den Fischen
Ganz am Ende des Sternenraums der Fische findet nochmals eine wichtige Konjunktion statt: kurz bevor beide - Merkur und Chiron - die Fische verlassen, stehen sie von unserer Erde aus gesehen hintereinander und geben ihre Kraft vereint an uns weiter.
Hier die Konstellationen vom 07. Mai.:
Was bedeutet das für mich?
In diesen Tagen der ausklingenden Fische-Liebes-Welle tut es uns sicherlich noch einmal gut, das Thema Chirons, die Heilung und den energetischen Ausgleich, anzuschauen – und da Merkur miteinbezogen ist, durchaus auch mit unserem Verstand:
Haben wir die Liebeswelle der letzten Wochen verspürt? Haben wir sie in uns aufnehmen können und hat sich durch sie etwas verändert in uns? Fühlen wir uns heiler oder ist da etwas für uns an die Oberfläche gedrungen, dass noch ausgeglichen werden möchte? Es ist also eine gute Zeit, sich noch einmal zu öffnen und damit eine Heilung einzubringen in unser Körper-Seele-System.
Tage vom 12.05. - 15.05.2025
Einfluss auf unsere engsten Persönlichkeitsanteile
In diesen letzten Tagen der Sonne Widder hält sich Merkur nun ebenfalls dort auf. Venus ist immer noch in den Fischen und Mars setzt seinen Weg im Krebs fort. D.h., unser Wesenskern (Sonne) und unser merkurischer Anteil (Verstand und Kommunikationsfähigkeit) befinden sich weiterhin im Einwirkbereich der feurig-impulsiven Widderkraft, Venus in den ätherischen Fischen und unser männlicher Anteil mit Mars im empfindsamen Krebs.
Der Mond hält sich in dieser Zeit von Mitte Waage bis Ende Skorpion auf. Unsere Gefühlswelt steht also nacheinander im Einfluss der ausgleichenden Waage und des tiefgründigen Skorpions. Am Vollmond am 12.05. findet das alte Jahreszeiten-Fest Beltane statt, eines der großen Freudenfeste unserer Vorfahren (mehr erfahren "Jahreszeiten-Feste").
Einzelne Konstellationen
Beherrschende Themen
Eine Zeit der Feste und der Freude
Bei der jetzigen Jahreszeit wird nicht umsonst vom "Wonnemonat Mai" gesprochen, denn wir stehen kurz vor der Zeit der Sonne im Stier und hier erkennen wir den Glanz des Irdischen, in dem sich das Göttliche zeigt, am unmittelbarsten. Und auch das ist eine Stier-Qualität: die Freude und der Genuss am Feiern, an einem Herausgehen-aus-dem-Alltag, einem Sich-Anderen-Zeigen.
Beginnen wird dieser Reigen nun mit Beltane. Beltane ist ursprünglich ein Mondfest und wurde zum Vollmond im Mai gefeiert. Es folgt bald der Honigmond - der letzte Vollmond vor der Sommersonnenwende, die letztlich der Höhepunkt des Sonnenjahres ist. Es würde uns sicher gut tun, das Wunder dieser irdischen Ereignisse mit Festen (mehr erfahren Jahreszeiten-Feste) zu begehen.
Datenquelle: Astrodienst Sidereal Ephemeris Tables
Nach vielen Monaten der intensiven Arbeit liegt nun das Buch "Astrologie der Sternenräume" als PDF vor. Es beschreibt die einzelnen Sternenräume über gechannelte Texte, die astronomische Seite und auch sehr ausführlich die Qualitäten, die für Menschen durch diese Sternenräume entstehen.
Eine Veröffentlichung durch einen Verlag ist geplant, jedoch kann die PDF-Datei schon jetzt über Anfrage erworben werden (8,90 €) .
Hier eine Vorschau mit dem Sternenraum der Zwillinge: